Die Zeit rennt einfach nur so dahin. Ich denke mir immer, dass ich euch mal wieder was zeigen bzw mitteilen müsste doch leider fehlt mir meistens die Zeit dazu. Tut mir echt leid für euch...
Aber heute will ich euch mal wieder beglücken ;-)
Los geht es mit der Silberhochzeit meine Patentante am 15. Juli 2011. Es war wie immer ein tolles Fest, die dazugehörigen Vorbereitungen waren zeitraubend und manchmal einfach nur anstrengend. Aber ich möchte solche Aktionen nicht missen, denn die Ergebnisse können sich stets sehen lassen.
Unsere Outfits waren, wie bei allen großen Feiern farblich aufeinander abgestimmt. Mag sein, dass ich in der Hinsicht nen kleinen Knall hab aber ich steh da drauf ;-)
Die Torte war gefüllt mit Erdbeer/Eierlikör , Holunderbeere/Holunderblüte und Kokos/Himbeer. Sehr lecker!!!
Nach dem ganzen Feierstress sollte man sich dann wieder mal erholen und so haben wir uns zu einem gemütlichen Nachmittag mit meiner neuen Freundin und deren Kinder getroffen.Unsere Kinder sind jeweils gleich alt und gehen in die gleiche Kita-Gruppe. Wir Muttis verstehen uns auch super und ich hoffe, es bleibt auch so.
Am 22. Juli bin ich dann das erste Mal mit dem Zug nach Potsdam zu meiner Freundin Jessi gefahren, weil am 23. Juli die Taufe ihres Sones Bennit-Emilian war. Ich bin nun die Patentante des kleinen Bennits und freue mich darauf, ihn ein Stück seines Lebens begleiten zu dürfen.
Ach ja, gekocht und gebacken habe ich die letzten Wochen natürlich auch....
Dinkel-Weißbrot
(obwohl ich nicht weiß ob es sich noch Weißbrot nennen darf)
350 g Dinkelmehl
150 ml Wasser
150 ml Milch (hatte ich nicht oben, daher habe ich Jogurt genommen)
1 Ei
1 Prise Zucker
1 TL Hefe (Trockenhefe)
10 Gramm Butter
1 TL Salz
Orangenschale (trockne ich immer gern, wenn ich Bioorangen bekomme)
Das hab ich dann alles in den Brotbackautomaten getan und mit dem Programm Basis gebacken.Es ist sehr locker geworden und trotz meine Angst nicht in sich zusammengefallen. Ach ja, lecker ist es natürlich auch :-)
Pizzafüßchen nach folgendem Rezept:
Für den Quark-Öl-Teig:
150 g Quark
45 ml Öl
50 ml Milch
300 g Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
1 TL Salz
Kräuter nach Belieben (Oregano, Basilikum, Salbei)
ich mische sie immer in den Teig, da sieht es keiner ;-)
Teig ausrollen, Füße ausstechen und dann belegen.
Wir hatten Gemüse, Fisch, Schinken, Zwiebel, Käse..
180 Grad ca. 20 min